Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei Ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
ich sollte bei gelegenheit meinen robotron k8924 mal wieder hervorkramen... /,-)
meinen z 1013 hab ich leider nimmer...
für knapp 80 mark die platine bestellt und dann gesammelt
und selbstgelötet...
(ich hab mir nur die unbestückte schüler-variante leisten können)
waren das noch zeiten...
wir hatten an unserer schule seit 1986 ein computer-kabinett mit 12 wunderbaren kc 85/3. hach, war das geil damals! für eines meiner ersten selbst geschriebenen programme (damals ein ratespiel) hatte ich meine erste urkunde der messe der meister von morgen bekommen. *nostalgischeträneausdemknopflochwisch* /,-)
die mmm(frau araxe wirds auch kennen;))
naja,auf unserer dorfschule gabs leider kein compi-kabinett.
*hachja*
wenn ich grad eben an meinem 300 mhz-pda bastel...
kein vergleich;)